Buch Hüseyin Karabey, Abidin Parıltı
Kamera Anne Misselwitz
Schnitt Baptiste Gacoin
Musik Ali Tekbaş, Serhat Bostancı, A. İmran Erin
Produzenten Hüseyin Karabey, Emre Yeksan
mit Feride Gezer, Melek Ülger, Tuncay Akdemir, Muhsin Tokçu
Kurdisch, Türkisch
dt. Einsprache · engl. UT · 105 Min.
empfohlen ab 12 Jahren
So. 09.02. 12:30 Uhr
Zoo Palast 1
Di. 11.02. 11:30 Uhr
CinemaxX 3
Fr. 14.02. 17:30 Uhr
CinemaxX 1
So. 16.02. 15:30 Uhr
Filmtheater am Friedrichshain
Inhalt
Menschlichkeit ist überall gleich. Manchmal ist sie vielleicht versteckt, aber wenn die Zeit kommt, zeigt sie sich.
In einem abgelegenen kurdischen Bergdorf sind die kleine Jiyan und ihre Großmutter Berfé voller Sorge um Jiyans Vater. Der sitzt zu Unrecht im Gefängnis und soll erst freigelassen werden, wenn er eine Waffe abgibt. Weil der Vater aber noch nie ein Gewehr besaß, müssen sich Berfé und Jiyan gemeinsam auf die Suche nach einer Lösung machen. Auf ihrem verschlungenen Weg durch wunderschöne Berglandschaften verwebt sich die Wirklichkeit mit den traditionellen Geschichten aus uralter Zeit.
Content
Humanity is the same everywhere. Sometimes it may be hidden, but when the time comes, it shows itself.
High up in an remote Kurdish mountain village, little Jiyan and her grandmother Berfé are very worried about Jiyan‘s father. He‘s been wrongly imprisoned and won‘t be released until he surrenders a weapon to the military. But since the father has never even owned a gun, Berfé and Jiyan are forced to head out together in search of a solution. On their winding journey through stunning mountain landscapes their reality becomes interwoven with traditional stories from ancient times.