Donnerstag, 30. Januar 2014

Meiner Seelen Wonne // Hitono Nozomino Yorokobiyo

Regie Masakazu Sugita
Japan 2013
Buch Masakazu Sugita
Kamera Yoshio Kitagawa
Schnitt Ryo Hayano
Musik Shingo Inaoka
Produzenten Yasuhiro Miyoshi, Yuko Miyoshi

mit Ayane Ohmori, Riku Ohishi, Naoko Yoshimoto, Koichiro Nishi

Japanisch
dt. Einsprache · engl. UT · 85 Min.
empfohlen ab 11 Jahren

So. 09.02. 15:30 Uhr
Zoo Palast 1
Di. 11.02. 14:00 Uhr
CinemaxX 3
Mi. 12.02. 15:30 Uhr
Filmtheater am Friedrichshain
So. 16.02. 11:30 Uhr
CinemaxX 3

Inhalt
Nun, von jetzt an ist es dein Zuhause. Also kannst du sagen: Ich bin zu Hause.
Sotha und seine große Schwester Haruna haben nach einem Erdbeben Unterschlupf bei Verwandten gefunden. Eigentlich geht es ihnen gut in dem schönen Haus, und ihre Tante und ihr Onkel kümmern sich liebevoll um die beiden. Trotzdem warten sie fast täglich am Hafen auf die Rückkehr ihrer Eltern. Haruna trägt nicht nur die Trauer, sondern auch ein Geheimnis in sich: Sotha weiß noch nicht, dass die Eltern tot sind. Doch wie sagt man das einem kleinen Jungen? Haruna beschließt, zu handeln.

Content
Well, it´s your home from now, so you can say: I´m home.
Sotha and his big sister Haruna have found refuge with their relatives after a devastating earthquake. They‘re doing quite well in their lovely new home and their aunt and uncle take good care of the two of them. Still, every day at the harbor they wait for their parents to return. Haruna isn‘t only shouldering her grief, she‘s also carrying a secret: Sotha doesn‘t know that their parents are dead yet. But how do you tell something like that to a little boy? Haruna decides to act.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen