Buch Fabio Mollo, Josella Porto
Kamera Debora Vrizzi
Schnitt Filippo Montemurro
Musik Giorgio Giampà
Produzenten Jean Denis Le Dinahet, Sébastien Msika
mit Miriam Karlkvist, Vinicio Marchioni, Valentina Lodovini, Andrea Bellisario
Italienisch mit engl. UT · 90 Min.
Di 11.02. 13:00 Uhr
Haus der Kulturen der Welt
Do 13.02. 14:00 Uhr
CinemaxX 3
Fr 14.02. 13:00 Uhr
Haus der Kulturen der Welt
Inhalt
Wenn man nicht über die Dinge redet, können sie einen auch nicht verletzen.
In der tristen Gegenwart einer italienische Küstenstadt wird Grazia nur von einem Gefühl bewegt – der Sehnsucht nach ihrem verschwundenen Bruder Pietro. Als ließe sich der Schmerz mit Schweigen bekämpfen, verbietet ihr der Vater Cristiano, über den Verlust in der Familie zu sprechen. Er merkt dabei nicht, dass er im Begriff ist, durch sein Verhalten auch noch seine Tochter zu verlieren. Als Grazia eines Tages im Meer in die Tiefe taucht, begegnet sie ihrem Bruder dort wie in einem Traum.
Content
If you don’t talk about things, they can’t hurt you.
In the bleak setting of a small Italian coastal town, Grazia is haunted by one overpowering emotion – a longing for her missing brother Pietro. Her father Cristiano forbids her to talk about the family‘s loss, almost as if the pain could be smothered by silence. But Cristiano doesn‘t realize that due to his behaviour he runs the risk of losing his daughter as well. One night while diving into the ocean depths, Grazia meets her brother as if in a dream.